Anette Strohmeyer, geboren 1975 in Göttingen, ist mit einem Geologen verheiratet und lebt nach einer 10-jährigen Station in Düsseldorf nun in Kopenhagen.
Sie verbrachte viele Jahre in Skandinavien, Neuseeland und den USA und ist seit 2012 hauptberuflich als Autorin tätig.
Ihre Spezialität ist die Vorortrecherche: So hat sie in Haiti an einer Voodoo-Zeremonie teilgenommen, bei einer Dschungel-Tour Termiten gegessen, im Hochspannungslabor Blitze erzeugt
und ist und durch den berüchtigten Selbstmordwald am Fuße des Fuji gewandert.
Neben der Thriller-Reihe "Die mysteriösen Fälle des Mr. Ondragon", deren nunmehr fünf Teile
"Menschenhunger" (1), "Totenernte" (2), "Nullpunkt" (3),"Seelenflut" (4) und "Grauzone" (5)
bei der Psychothriller GmbH erschienen sind, schreibt die Autorin auch in anderen Genres wie Thriller, Krimi, Horror und Fantasy.
Darunter die skandinavische Thriller-Reihe rund um Kommissar Tom Skagen von der Sondereinheit SKANPOL.
Erschienen im Gmeiner Verlag unter dem Pseudonym Anne Nordby.
Ferner schrieb sie für die Mystery-Serie "Porterville - Das dunkle Geheimnis einer Stadt"
als Fortsetzung von Ivar Leon Mengers Serie "Darkside Park".
Außerdem schreibt Anette Strohmeyer noch Hörspiele wie die erfolgreiche Audible-Produktion "Monster 1983".
Das Horrorhörspiel in 3 Staffeln ist eine Hommage an die Gruselfilme der 80er Jahre, wurde für den englischsprachigen Markt übersetzt und erhielt die Auszeichnung
"Hörspiel des Jahres 2016" von den Ohrcast-Hörern.
Unter dem Pseudonym A.P. Sterling schreibt Anette Strohmeyer Dark-Fantasy-Romane.
U.a. "Die Bestiarium-Reihe" bei Bastei Lübbe.
Und als Noah Alexander
für das Writers Room Projekt von Lübbe "Fünf Autoren, fünf Wochen, ein Buch",
gemeinsam mit Martin Conrath, Sabine Klewe, Ralf Pingel und Markus Stromiedel.
Mehr über die Autorin auf ihrer Webseite www.anette-strohmeyer.de.
|